Zum Inhalt springen

Datenschutzerklärung für die Social-Media Plattformen

Im Folgenden finden Sie die Datenschutzerklärung für unsere Präsenzen auf Sozialen Netzwerken. Über diese können wir mit unseren Kunden und Interessenten in direkten Kontakt treten, aktiv kommunizieren und über Neuigkeiten informieren.

Über einige der von uns genutzten Plattformen haben Sie zudem die Möglichkeit direkt auf unsere Beiträge zu reagieren und diese zu kommentieren. Die Kommentare, Likes und Beiträge sind öffentlich sichtbar und somit ist auch öffentlich erkennbar, von wem sie jeweils hinterlassen wurden.

Die folgende Datenschutzerklärung gilt für folgende Social-Media-Auftritte:

Grundsätzlicher Hinweis zu den Social-Media Plattformen

Beim Besuch von Sozialen Netzwerken wird Ihr Nutzerverhalten umfassend durch die Betreiber der Plattformen analysiert. Unter anderem kann der Betreiber Ihre Aktivitäten durch das von Ihnen genutzte Gerät Ihnen zuordnen, unabhängig ob Sie in einem Account eingeloggt sind oder nicht. Das geschieht z.B. durch den Einsatz von sogenannten Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder durch Erfassung Ihrer IP-Adresse. Zudem kann der Betreiber Nutzerprofile mit den jeweiligen Präferenzen und Interessen erstellen. Mehr Informationen zu den Vorgängen entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien der der jeweiligen Plattform

I. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Im Hinblick auf unsere Social-Media-Präsenz ist der Verantwortliche:

VR-Immobilien Bonn Rhein-Sieg GmbH
Europaplatz 10 – 12
53721 Siegburg
Deutschland

E-Mail: info@vr-immobilien-brs.de
Tel.: +49 2241 9998-8

II. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten gem. Art. 37 DSGVO bestellt. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter den nachfolgenden Kontaktdaten:

Birthe Glöß
Fraunhoferstraße 9
85221 Dachau
Deutschland

E-Mail: datenschutzbeauftragter@ituso.de
Tel.: +49 814242050-20
Website: http://www.ituso.de

III. Allgemeines

Rechtsgrundlage, Zweck
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse nach Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zur Gewährleistung einer umfangreichen Online-Präsentation und einer optimierten Darstellung des Unternehmens. Die Messung des Besucherverhaltens bei einigen Plattformen dient der optimierten Darstellung und Ausrichtung unseres Online-Angebotes sowie einer effektiven Kommunikation mit Ihnen.

Die Analyseprozesse auf manchen Plattformen beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke in ihren Datenschutzinformationen anzugeben sind (z. B. Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO).

Betroffenenrechte
Gemäß Artikel 15 ff. DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, auf deren Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf die Möglichkeit zum Widerspruch gegen die Verarbeitung, sowie auf Datenübertragbarkeit. Auch haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Wenn die Verarbeitung auf Artikel 6 Abs. 1 lit a) DSGVO oder Artikel 9 Abs. 2 lit a) DSGVO beruht (Einwilligung), haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Bei einer gemeinsamen Verantwortlichkeit haben wir nur einen begrenzten Einfluss auf die Verarbeitungsvorgänge auf den Plattformen. Die Betroffenenrechte können in dem Fall auch gegenüber dem Betreiber der jeweiligen Plattform geltend gemacht werden.

IV. Von uns genutzte Social-Media-Plattformen

Facebook- / Instagram- Fanpage

Anbieter von Facebook ist Meta Platforms Ireland Ltd. (Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Ireland; im Folgenden Meta)

Verantwortlichkeiten
Es besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit mit Meta gemäß Art. 26 DSGVO. Meta ist primär Verantwortlicher im Sinne der DSGVO (Artikel 26) in Bezug auf die Insights-Daten: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum. (Ab 25.04.2023: Im Übrigen ist das Controller Addendum zu den Facebook Business Tools Terms zu beachten:  https://www.facebook.com/legal/controller_addendum)

Allgemeines
Auf der Instagram- oder Faceboook-Fanpage werden aktuelle Informationen rund um unser Unternehmen eingestellt und können von den Nutzern kommentiert und/oder mit einem Like versehen werden. Auch können Nutzer sogenannte Besucherbeiträge auf unserer Seite posten. Die Kommentare, Likes und Beiträge sind öffentlich sichtbar und somit ist auch öffentlich erkennbar, von wem sie jeweils hinterlassen wurden. Nutzer können zudem Nachrichten an uns senden, welche jedoch nicht öffentlich sichtbar sind.

Facebook / Instagram Insights
Über die sogenannten Insights haben wir die Möglichkeit, bestimmte statistische, anonymisierte Daten zum Nutzerverhalten abzurufen (https://www.facebook.com/business/a/page/page-insights). Dies sind beispielsweise die Gesamtanzahl von Seitenaufrufen, „Gefällt mir“-Angaben, Seitenaktivitäten, Beitragsinteraktionen, Reichweite, Videoansichten, Beitragsreichweite. Ebenfalls werden auf diesem Wege Daten zu den mit unserer Facebook- oder Instagram-Seite verknüpften Gruppen bereitgestellt.

Die Insights-Daten werden von Meta mittels Cookies erzeugt und bereitgestellt. Wir können lediglich den Zeitraum, für welchen wir die Auswertung betrachten möchten, verändern. Außerdem können wir bestimmte Einstellungen für die Zielgruppe unserer Beiträge festlegen, welche sich entsprechend in der Statistik auswirken. Die Insights-Funktion kann von uns nicht abgestellt werden. Meta nutzt die Daten insbesondere zu Werbezwecken (Erstellung personalisierter Werbung), Erstellung von Nutzerprofilen und Marktforschungszwecken. Sofern der Besucher der Fanpage ein Instagram- / Facebook-Nutzerkonto besitzt und mit diesem während des Seitenaufrufes eingeloggt ist, erfolgt die Speicherung der von den Cookies zur Verfügung gestellten Informationen, geräteübergreifend. Meta gibt, ohne dass wir dies beeinflussen können, Daten weiter, unter anderem an die Meta Platforms Inc., den US-amerikanische Mutterkonzern der Meta. Diese ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und gilt damit als datenschutzkonform im Sinne der DSGVO. Einzelheiten zur Datenverarbeitung durch Meta sind hier zu finden: https://www.facebook.com/policy.php 

Wir nutzen die Insights-Daten ebenso wie die übrigen ersichtlichen Daten, um unser Angebot auf unserer Facebook- / Instagram-Seite zu optimieren und mit den Nutzern zu interagieren. So nutzen wir beispielsweise die Angaben zu Besuchszeiten für eine zeitlich optimierte Planung unserer Beiträge. Informationen über die Art der verwendeten Endgeräte helfen uns dabei, unsere Beiträge etc. so zu gestalten, dass sie auf allen Arten von Endgeräten optimal dargestellt werden. Auf Basis der Facebook- / Instagram-Nutzungsbedingungen, denen jeder Benutzer im Rahmen der Einrichtung seines Profils zugestimmt hat, können wir die Abonnenten und Fans der Seite identifizieren und deren Profile sowie weitere geteilte Informationen von ihnen einsehen.

Ihre Betroffenenrechte können Sie sowohl uns als auch Meta gegenüber geltend machen. Weitere Datenschutzinformationen zu Meta gemäß Artikel 13 DSGVO sind hier abrufbar: https://www.facebook.com/about/privacy

LinkedIn

Wir besitzen ein Unternehmensprofil auf der Businessplattform LinkedIn. Anbieter von LinkedIn ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court Mountain View, CA 94043, USA. Für Datenschutzangelegenheiten außerhalb der USA ist LinkedIn Ireland, Privacy Policy Issues, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland, zuständig.

Verantwortlichkeiten
Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf der technischen Plattform ist grundsätzlich LinkedIn, insbesondere für alle interaktiven Funktionen, wie das Kommentieren, Teilen und Reagieren auf Beiträgen.

Wir sind eigenständig verantwortlich für die Inhalte unseres Unternehmensprofils und der Verarbeitung der Daten, die wir über unser Unternehmensprofil erhalten.

Allgemeines
Über LinkedIn haben Sie die Möglichkeit direkt mit uns in Kontakt zu treten. Darüber hinaus teilen wir Beiträge, Veranstaltungen und weitere grundsätzliche Informationen zu unserem Unternehmen über diese Plattform.

Die Verarbeitung im Zuge der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt grundsätzlich zum Zweck der Beantwortung der Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse).

Die Datenschutzrichtlinie ist unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy abrufbar. Dort finden Sie auch Informationen zu dem Umgang mit personenbezogenen Daten auf der Plattform.

Die Cookie-Richtlinie von LinkedIn ist unter https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy abrufbar. Dort können Sie auch die von LinkedIn eingesetzten Werbe-Cookies ablehnen.

LinkedIn hat sich im Zuge des EU-U.S. Data Privacy Frameworks vom 10.07.2023 zertifizieren lassen.

LinkedIn Insights
Wir nutzen auf unserem Unternehmensprofil LinkedIn Insights. Es handelt sich dabei um ein Webanalysedienst, durch den wir Statistiken und Nutzerverhalten zu unserem Unternehmensprofil erhalten. Die Informationen erhalten wir lediglich in anonymisierter Form, es können keine Rückschlüsse auf bestimmte Mitglieder gezogen werden.

Für die Verarbeitung im Zuge von LinkedIn Insights bis zur Anonymisierung besteht eine gemeinsame Verantwortung gemäß Art.26 DSGVO. Die Vereinbarung ist abrufbar unter: https://legal.linkedin.com/pages‐joint‐controller‐addendum.

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Impressum | Datenschutzerklärung

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, kön{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/var\/www\/vhosts\/vr-immobilien-brs.de\/httpdocs\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }