Objektdaten

  • Objektnummer

    1869

  • Objektart

    Einfamilienhaus

  • Ort

    Rengsdorf

  • Baujahr

    1989

  • Zustand

    gepflegt

  • Verfügbar ab

    sofort

  • Zimmer

    6

  • Keller

    unterkellert

Flächen

  • Grundstücksfläche

    ca. 510 m²

  • Wohnfläche

    ca. 181 m²

Energieausweis

  • Energieausweistyp

    Verbrauchsausweis

  • Wesentlicher Energieträger

    Gas

  • Energieeffizienzklasse

    F

  • Endenergieverbrauch

    184,7 kWh/(m²*a)

Preise

  • Kaufpreis

    529.000,00 €

  • Provision

    2,38% inkl. ges. MwSt.

Objektbeschreibung

Dieses lichtdurchflutete, freistehende Einfamilienhaus mit eigenem Garten wurde im Jahre 1989 erbaut und verfügt über ca. 181 m² Wohnfläche, aufgeteilt auf zwei Etagen mit insgesamt fünf Zimmern.

Der großzügige und helle Eingangsbereich, mit offener Fensterfront zum Wohnzimmer, heißt Sie herzlich willkommen.

Zu Ihrer linken Seite findet sich die Küche, mit zusätzlichem Platz für eine Essecke, um Ihren morgendlichen Kaffee genießen zu können, wieder. Auf der anderen Seite des Flurs befindet sich die Garderobe, ein Hauswirtschaftsraum und das Gäste-WC.

Die bodentiefen Fenster, mit Ausstieg auf die Terrasse, betonen den weitläufigen und einladenden Schnitt des Wohnzimmers.

Im Obergeschoss stehen Ihnen vier Schlafzimmer, zwei Bäder und eine weitere Garderobe zur Verfügung. Das größere der beiden Badezimmer ist sowohl mit einer Dusche als auch mit einer Badewanne ausgestattet. Ihren Gästen steht ein zusätzliches Bad mit Waschbecken, WC und Dusche zur Verfügung.

Zwei Garagen, mit direktem Zugang in den Garten, und zwei davor befindliche Außenstellplätze runden dieses Wohnangebot ab.

Lage

Rengsdorf

Rengsdorf ist eine Ortsgemeinde und ein heilklimatischer Kurort im Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz.
Direkt durch die Gemeinde verläuft die B 256, die Neuwied und Altenkirchen verbindet und über die auch eine regionale Busverbindung besteht. Am 3. Juli 2006 wurde mit dem Bau einer Ortsumgehung begonnen, deren erwartete Kosten sich auf rund 35 Millionen Euro beliefen. Das gut vier Kilometer lange Teilstück der B 256 ist seit dem 23. September 2014 offiziell für den Verkehr freigegeben.
Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Neuwied/Altenkirchen an der A 3.
Der nächstgelegene Bahnhof ist in Neuwied mit Anschluss an die rechte Rheinstrecke. Die nächstgelegenen Bahnhöfe für den Fernverkehr auf der linken Rheinstrecke sind in Andernach und in Koblenz. In unmittelbarer Nähe verläuft die Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main.

Sie interessieren sich für das Objekt und wünschen mehr Informationen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Manuel Kotte_VR_Bank_Immobilien_kaufen_und_mieten_in_Bonn_Rhein-Sieg-Kreis.jpg

Manuel Kotte

Newsletteranmeldung_VR_Bank_Bonn_Rhein-Sieg2.jpg

Nicht das passende dabei?

Wir informieren Sie über die neusten Immobilienangebote kostenlos und unverbindlich.

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Impressum | Datenschutzerklärung

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.