Objektdaten

  • Objektnummer

    2015

  • Objektart

    Mehrfamilienhaus

  • Ort

    Alfter

  • Baujahr

    1984

  • Zustand

    gepflegt

  • Letzte Modernisierung

    2022

  • Vermietet

    Ja

  • Zimmer

    9

  • Keller

    unterkellert

Flächen

  • Grundstücksfläche

    ca. 303 m²

  • Wohnfläche

    ca. 235 m²

Energieausweis

Der Energiepass lag bei Exposéerstellung nicht vor, wird aber zur Besichtigung nachgereicht.

Preise

  • Kaufpreis

    519.000,00 €

  • Provision

    3,57% inkl. ges. MwSt.

Objektbeschreibung

Dieses Mehrfamilienhaus wurde im Jahre 1984 auf dem ca. 303 m² großen Grundstück in massiver Bauweise errichtet.

Die Immobilie setzt sich aus insgesamt drei Wohnungen mit charmanter Grundrissgestaltung zusammen.

Die Raumaufteilung beinhaltet drei Zimmer, eine Küche mit gemütlicher Essdiele, ein Duschbad sowie ein separates Gäste-WC und einen eigenen Balkon. Die Wohnfläche der beiden Wohnungen im Erd- und Obergeschoss beträgt jeweils ca. 84 m² und die Dachgeschosswohnung bietet eine Wohnfläche von ca. 67 m².

Für die Wintermonate stehen den Mietern Gasetagenheizungen zur Verfügung. Die Therme des Dachgeschosses wurde erst im Jahre 2022 vollständig erneuert.

Das Mehrfamilienhaus ist vollständig vermietet und erwirtschaftet eine aktuelle Jahresnettokaltmiete in Höhe von 21.570 Euro. Die Nebenkosten werden im Rahmen der mietvertraglichen Regelungen auf die Mieter umgelegt und einmal jährlich abgerechnet.

Der Zustand der Immobilie lässt sich als äußerst gepflegt bezeichnen.

Grundrisse

Lage

Alfter

Alfter liegt am südlichen Rand des Vorgebirges im Rhein-Sieg-Kreis und grenzt an den westlichen Stadtrand von Bonn. Die öffentlichen Verkehrsanbindungen wie die Deutsche Bahn, die Voreifelbahn sowie die Linie 18 des Stadtbahnnetzes Rhein-Sieg und mehrere Buslinien ermöglichen ein rasches Vorankommen in alle Richtungen. Die Autobahnen A555 und A565 sind in wenigen Kilometern schnell erreicht. Alfter verfügt mit zahlreichen Geschäften, Kindergärten sowie Grundschulen und einer Hauptschule über eine gute Infrastruktur. Zudem lockt ein abwechslungsreiches Sport-, Freizeit- und Kulturangebot. Die Nähe zum Naturpark Kottenforst lädt zu Ausflügen ein. Der noch dörfliche Charakter der Gemeinde, gepaart mit der günstigen Lage zur Stadt Bonn, schaffen einen hohen Wohn- und Freizeitwert für Alfter.

Gielsdorf liegt etwa einen Kilometer südöstlich des Ortszentrums von Alfter (Ort) am Hang des Vorgebirges. Bis in das späte 19. Jahrhundert war Gielsdorf ein blühendes Winzerdorf. Im bundesweiten Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" erhielt Gielsdorf 2022 die Goldmedaille.

Sie interessieren sich für das Objekt und wünschen mehr Informationen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Manuel Kotte_VR_Bank_Immobilien_kaufen_und_mieten_in_Bonn_Rhein-Sieg-Kreis.jpg

Manuel Kotte

Angebote

Diese Immobilien könnten Sie auch interessieren

Alle ansehen
Newsletteranmeldung_VR_Bank_Bonn_Rhein-Sieg2.jpg

Nicht das passende dabei?

Wir informieren Sie über die neusten Immobilienangebote kostenlos und unverbindlich.

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Impressum | Datenschutzerklärung

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.