Zum Inhalt springen

Objektdaten

  • Objektnummer

    3973

  • Objektart

    Wohngrundstück

  • Ort

    Alfter

Flächen

  • Grundstücksfläche

    ca. 714 m²

Energieausweis

Der Energiepass lag bei Exposéerstellung nicht vor, wird aber zur Besichtigung nachgereicht.

Preise

  • Kaufpreis

    350.000,00 €

  • Provision

    3,57 inklusive ges. MwSt.

Objektbeschreibung

In einer begehrten Wohnlagen im Rhein-Sieg-Kreis präsentiert sich dieses ca. 714 m² große Grundstück in Alfter-Oedekoven als hervorragende Investitionsmöglichkeit für Bauträger und Projektentwickler. Das voll erschlossene Grundstück ist vollständig als Bauland ausgewiesen und liegt inmitten eines ruhigen, gewachsenen Wohngebiets – ein Umfeld, das besonders bei jungen Familien, Berufspendlern sowie anspruchsvollen Eigennutzern zunehmend gefragt ist.

Derzeit befindet sich auf dem Grundstück ein abbruchreifer Altbestand. Die zukünftige Bebauung richtet sich mangels Bebauungsplan nach § 34 BauGB, also nach der Umgebungsbebauung. Laut einer architektonischen Einschätzung lässt sich hier eine Bebauung mit einer GRZ von etwa 0,4 realisieren. Dies eröffnet die Möglichkeit zur Errichtung eines modernen Mehrfamilienhauses mit zwei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss mit klassischem Satteldach – eine Planung mit ca. 550 m² Wohnfläche ist möglich. Die Grundstückstiefe ermöglicht zudem die Anlage von PKW-Stellplätzen sowie einer begrünten Aufenthaltsfläche im rückwärtigen Bereich, was die Attraktivität der Immobilie für zukünftige Nutzer zusätzlich steigert.
Im Rahmen der Projektentwicklung ist neben der baulichen Planung auch die Integration eines öffentlichen Fußwegs entlang der rückwärtigen Grundstücksgrenze vorgesehen. Dieser soll eine direkte fußläufige Verbindung zur zukünftigen benachbarten Schule schaffen und ist ebenso wie die gesamte Bebauung mit dem zuständigen Bauamt abzustimmen.

Die Nachfrage nach Wohnraum in Oedekoven kommt insbesondere aus dem gut situierten Mittelstand: Familien mit Kindern, die Wert auf ein ruhiges, naturnahes und dennoch verkehrsgünstiges Umfeld legen; Berufspendler, die in Bonn oder Köln arbeiten, aber im Grünen wohnen möchten; sowie Senioren, die eine gepflegte Wohngegend mit guter Nahversorgung suchen. Auch Kapitalanleger, die auf nachhaltige Mietnachfrage und stabile Renditen setzen, finden hier ideale Bedingungen vor. Das geplante Bauvorhaben mit sieben Wohneinheiten spricht damit eine breite und solvente Zielgruppe an – sowohl zur Vermietung als auch im Einzelverkauf.

Lage

Alfter

Lagebeschreibung – Alfter-Oedekoven
Der Ortsteil Oedekoven innerhalb der Gemeinde Alfter bietet eine ausgewogene Kombination aus naturnahem Wohnen, urbaner Nähe und entwicklungsfähiger Infrastruktur. Die Lage im westlichen Bonner Umland, eingebettet in den Rhein-Sieg-Kreis, macht Oedekoven zu einem stark nachgefragten Wohnstandort – mit attraktiven Perspektiven für nachhaltige Immobilienentwicklungen im mittleren bis gehobenen Segment.

Makrolage – Hervorragende Anbindung und starke Region
Die Gemeinde Alfter liegt unmittelbar westlich der Bundesstadt Bonn und gehört zur wirtschaftsstarken Metropolregion Köln/Bonn, einem der bedeutendsten Wachstumsräume Deutschlands. Die Bundesautobahnen A555 (Köln–Bonn) und A565 (Bonn–Meckenheim) sind in wenigen Minuten erreichbar und gewährleisten eine direkte Anbindung an die beiden Großstädte sowie an die Rheinschiene.

Der öffentliche Nahverkehr ist durch mehrere Buslinien, S-Bahn- und Stadtbahnanschlüsse hervorragend ausgebaut. Von den nahegelegenen Haltestellen in Witterschlick und Alfter-Impekoven bestehen regelmäßige Verbindungen nach Bonn Hauptbahnhof sowie weiter nach Köln, Euskirchen und Rheinbach. Damit ist der Standort sowohl für Berufspendler als auch für Studierende ideal erschlossen.

Die Nähe zu renommierten Hochschulen (Universität Bonn, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg), zu Einrichtungen der Bundesverwaltung sowie zu Forschungs- und Innovationsclustern (z. B. Telekom, Post, UN-Standorte, Technologiezentrum Bonn) macht den Standort besonders attraktiv für eine breit gefächerte Zielgruppe.

Mikrolage – Lebensqualität in gewachsener Struktur
Oedekoven ist mit ca. 5.400 Einwohnern einer der zentralen Ortsteile von Alfter und zeichnet sich durch eine gewachsene Siedlungsstruktur mit hoher Wohnqualität aus. Der historische Ortskern mit Fachwerkbebauung, alten Gassen und denkmalgeschützten Gebäuden (z. B. Kirche St. Mariä Himmelfahrt, Kapelle St. Mariä Vermählung) wird ergänzt durch moderne Wohnquartiere und Neubauentwicklungen, insbesondere im Süden und Südosten des Ortsteils (z. B. Quartier „Kramersbruch“).

Die Bebauungsstruktur ist heterogen und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten – von Einfamilienhäusern über Reihen- und Doppelhäuser bis hin zu verdichteter Wohnbebauung mit städtebaulich sensibler Einbindung. Die topografische Lage mit leichter Höhenentwicklung bietet teilweise attraktive Fernblicke über die Rheinlandschaft bis nach Bonn.

Im direkten Umfeld befinden sich sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs: mehrere Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, eine Postfiliale, gastronomische Angebote sowie ein regional bedeutender Gewerbestandort mit dem Alma-Einkaufspark. Die Versorgung ist sowohl fußläufig als auch mit dem Fahrrad gut erreichbar.

Auch die Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sind vollständig ausgebaut. Neben mehreren Kindertagesstätten bietet Oedekoven eine eigene Grundschule; weiterführende Schulen – darunter ein Gymnasium in Alfter – befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Freizeit- und Sporteinrichtungen wie Sporthallen, Tennisplätze, Reitställe und ein reges Vereinsleben runden das soziale Angebot ab.

Die Nähe zur Oedekovener Heide, dem Kottenforst und dem Naturschutzgebiet Dürrenbruch bietet darüber hinaus erstklassige Naherholungsmöglichkeiten – ein zunehmend entscheidendes Kriterium für moderne Wohnstandorte mit Lebensqualität.

Entwicklungspotenzial
Die Gemeinde Alfter steht der städtebaulichen Entwicklung grundsätzlich offen gegenüber und begleitet Wohnbauvorhaben mit planungsrechtlicher Klarheit. In Oedekoven sind in den vergangenen Jahren bereits mehrere Neubauprojekte realisiert worden, was auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit der kommunalen Planungsebene schließen lässt. Gleichzeitig bietet der Standort aufgrund seiner noch vorhandenen Entwicklungsflächen Potenzial für weitere Wohnprojekte – insbesondere in Nachverdichtungsbereichen sowie im Rahmen qualifizierter Quartiersentwicklungen mit familienfreundlichem oder altersgerechtem Fokus.

Sie interessieren sich für das Objekt und wünschen mehr Informationen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Contact Form
Professionelles Porträt von Fabian Pleuser.

Fabian Pleuser

Angebote

Diese Immobilien könnten Sie auch interessieren

Alle ansehen
Modernes Badezimmer mit einer eleganten Badewanne und einer Pflanze.

Nicht das passende dabei?

Wir informieren Sie über die neusten Immobilienangebote kostenlos und unverbindlich.

Contact Form

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Impressum | Datenschutzerklärung

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.