Zum Inhalt springen

Objektdaten

  • Objektnummer

    4548

  • Objektart

    Etagenwohnung

  • Ort

    Bonn

  • Baujahr

    1951

  • Zustand

    gepflegt

  • Verfügbar ab

    nach Vereinbarung!

  • Zimmer

    3

  • Keller

    unterkellert

Flächen

  • Etage

    2

  • Wohnfläche

    ca. 81 m²

Energieausweis

  • Energieausweistyp

    Bedarfsausweis

  • Wesentlicher Energieträger

    Gas

  • Energieeffizienzklasse

    G

  • Endenergiebedarf

    203,5kWh/(m²*a)

Preise

  • Kaufpreis

    382.000,00 €

  • Provision

    3,57% inkl. der ges. MwSt.

Objektbeschreibung

Diese charmante Wohnung vereint zeitlose Eleganz mit durchdachtem Wohnkomfort. Lichtdurchflutete Räume, edle Holzdielen und eine großzügige Wohnküche mit überdachtem Balkon schaffen ein Ambiente zum Wohlfühlen. Das Schlafzimmer bietet Ruhe und einen Blick ins Grüne, das Badezimmer ist funktional und gepflegt. Technisch überzeugt die Wohnung durch eine autarke Gas-Etagenheizung, gepflegte Leitungen und modernisierte Böden sowie ein Treppenhaus. Das Haus umfasst nur vier Einheiten, die Lage ist ruhig, zugleich zentral und optimal angebunden – fußläufig zu Einkaufsmöglichkeiten, Nahversorgung und dem Stadtzentrum. Ein Zuhause, das Stil, Komfort und Individualität harmonisch verbindet.

Ausstattung

  • Die Fenster innerhalb der Wohnung stammen aus den späten 1980er-Jahren. Die Elektrik wurde im Jahr 2004 überarbeitet. Dachdeckung und -dämmung entsprechen ebenfalls dem Stand der späten 1980er-Jahre. Die Beheizung erfolgt über eine ältere, autarke Gas-Etagenheizung im Sondereigentum. Der im Energieausweis ausgewiesene Endenergieverbrauch beträgt 203,5 kWh/(m²a). Der tatsächliche Verbrauch liegt nachweislich deutlich darunter. Entsprechende Abrechnungen und Nachweise können bei Interesse eingesehen werden. Die Wasserleitungen befinden sich ebenfalls im Stand der späten 1980er-Jahre.
  • Positiv hervorzuheben ist, dass sowohl die Fenster als auch die Heizungsanlage im Sondereigentum liegen und bei Bedarf eigenständig erneuert oder ausgetauscht werden können – dabei bleibt das einheitliche Erscheinungsbild der Wohnanlage gewahrt. Die Haustür wurde vor etwa 10 Jahren erneuert.

Grundrisse

Lage

Bonn

Die präsentierte Eigentumswohnung befindet sich im Bonner Stadtteil Weststadt (PLZ 53115), einem zentral gelegenen und zugleich ruhigen Wohngebiet in direkter Nähe zur Innenstadt. Das sehr beliebte Viertel ist geprägt von gepflegten Altbauten, kleineren Mehrfamilienhäusern sowie punktuellen Neubauten und vermittelt ein städtisch-elegantes Ambiente mit hoher Wohnqualität. Als verkehrsberuhigte Tempo-30-Zone bietet die Straße eine angenehme Wohnatmosphäre bei gleichzeitig optimaler Erreichbarkeit.

Infrastruktur und Versorgung

Die Lage überzeugt durch eine hervorragende fußläufige Versorgung. Entlang der Endenicher Straße, der Quantiusstraße und der Clemens-August-Straße befinden sich Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, Arztpraxen, Banken, ein Baumarkt und zahlreiche Dienstleister. Ergänzt wird das Angebot durch eine vielfältige Gastronomie mit Cafés, Restaurants und kleineren Geschäften, die das Viertel auch in den Abendstunden lebendig machen. Grund- und weiterführende Schulen sowie Einrichtungen für die Kinderbetreuung sind nur zwei Straßen entfernt und zu Fuß bequem sowie schnell erreichbar.

Anbindung und Mobilität

Die Verkehrsanbindung ist exzellent: Mehrere Buslinien (u. a. 604, 605, 606, 607, 608, 609 610 und 611) mit Haltestellen in der Endenicher Straße und der Endenicher Allee verbinden die Wohnung in nur 5–10 Minuten mit dem Bonner Hauptbahnhof und der Innenstadt. Auch zu Fuß lässt sich der Hauptbahnhof bequem in 10–15 Minuten erreichen. Mit dem Pkw ist die A565 (Anschlussstelle Bonn-Endenich) in wenigen Minuten erreichbar, wodurch eine schnelle Verbindung Richtung Köln und in die Region Rhein-Sieg besteht.

Freizeit und Naherholung

Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Das Poppelsdorfer Schloss mit Botanischem Garten liegt nur etwa 10 Gehminuten entfernt und gilt als eine der schönsten Grünanlagen Bonns. Das Rheinische Landesmuseum liegt mit nur zehn Minuten Fußweg in unmittelbarere Nähe. Für Spaziergänge und sportliche Aktivitäten eignen sich außerdem das nahe Baumschulwäldchen und die traditionsreiche Poppelsdorfer Allee. Die weitläufigen Rheinauen lassen sich in rund 10–15 Minuten mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV erreichen und erweitern das Angebot um ein großes Naherholungsgebiet direkt am Rhein.

Parkraumsituation

Wie in vielen innenstadtnahen Vierteln ist der Parkraum in der Weststadt begrenzt. Zur Verbesserung der Situation hat die Stadt Bonn Bewohnerparkzonen und Parkraumkonzepte eingeführt, die den Anwohnern eine spürbare Entlastung bieten.

Fazit:
Die Gegend verbindet zentrale Citynähe mit hoher Wohnqualität, einer ausgezeichneten Infrastruktur und attraktiven Freizeitmöglichkeiten. Eine Lage, die urbanes Leben, kulturelle Vielfalt und erholsame Grünräume auf ideale Weise miteinander vereint.

Sie interessieren sich für das Objekt und wünschen mehr Informationen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Contact Form
Professionelles Porträt von Katharina Rosenboom.

Katharina Rosenboom

Angebote

Diese Immobilien könnten Sie auch interessieren

Alle ansehen
Modernes Badezimmer mit einer eleganten Badewanne und einer Pflanze.

Nicht das passende dabei?

Wir informieren Sie über die neusten Immobilienangebote kostenlos und unverbindlich.

Contact Form

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Impressum | Datenschutzerklärung

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.